SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Anhänger an- und abkuppeln - Anhänger - Anhängevorrichtung und Anhänger - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Anhänger an- und abkuppeln

Abb. 162 13-polige Steckdose ausschwenken, Sicherungsöse
Abb. 162 13-polige Steckdose ausschwenken, Sicherungsöse

An- und abkuppeln

  • Die Kugelstange einbauen.
  • Die 13-polige Steckdose A in Pfeilrichtung ausschwenken " Abb. 162.
  • Die Schutzkappe 5 " Abb. 153 auf Seite 149 nach oben abnehmen.
  • Den Anhänger auf den Kugelkopf stecken.
  • Den Stecker des Anhängerkabels in die 13-polige Steckdose A " Abb. 162 einstecken.

Wenn der zu ziehende Anhänger über einen 7-poligen Stecker verfügt, kann zur elektrischen Verbindung ein entsprechender Adapter aus dem SKODA Original Zubehör verwendet werden.

  • Das Abreißseil des Anhängers an der Sicherungsöse B einhängen.

Das Abreißseil des Anhängers muss in allen Anhängerstellungen gegenüber dem Fahrzeug (scharfe Kurven, Rückwärtsfahrt u. Ä.) durchhängen.

Das Abkuppeln erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Außenspiegel

Wenn man den Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht mit den serienmäßigen Rückspiegeln übersehen kann, sollte man zusätzliche Außenspiegel anbringen lassen.

Scheinwerfer

Die Fahrzeugfront kann sich bei angekuppeltem Anhänger anheben und das Licht kann die anderen Verkehrsteilnehmer blenden.

Die Scheinwerfereinstellung mit dem Drehregler für Leuchtweitenregulierung anpassen " Seite 68, Leuchtweitenregulierung 1).

ACHTUNG

  • Eine falsch angeschlossene Anhängerelektroinstallation kann zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen durch Stromschlag führen
  • Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden.
  • Niemals die elektrische Anlage des Anhängers direkt mit den elektrischen Anschlüssen der Rückleuchten oder anderen Stromquellen verbinden.
  • Nach dem Ankuppeln des Anhängers und dem Anschließen der Steckdose sind die Anhängerrückleuchten auf Funktionsfähigkeit zu prüfen.
  • Die Sicherungsöse niemals zum Abschleppen verwenden!

VORSICHT

Eine falsch angeschlossene Anhängerelektroinstallation kann zu Funktionsstörungen der gesamten Fahrzeugelektronik führen.

    Anhänger

    Anhänger beladen

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Fensterhebersperrschalter
    Der Fahrer kann die elektrischen Fensterheber der hinteren Türen deaktivieren, indem er die Fensterheber- Sperrtaste in die Stellung "gesperrt" bringt (Taste gedrückt). Wenn die F ...

    Citroen C4 Aircross. Bremsunterstützungssysteme
    Diese ergänzen das Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand zu bringen:  Antiblockiersystem (ABS) ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0094