SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Variabler Ladeboden im Gepäckraum - Transportieren und praktische Ausstattungen - Bedienung

Skoda Yeti: Variabler Ladeboden im Gepäckraum

Die maximal zulässige Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg.

Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken und bildet mit vorgeklappten hinteren Sitzlehnen einen ebenen Gepäckraumboden.

Variablen Ladeboden herausnehmen und einsetzen

Abb. 118 Variablen Ladeboden zusammenklappen/herausnehmen
Abb. 118 Variablen Ladeboden zusammenklappen/herausnehmen

  • Den variablen Ladeboden am Griff A fassen und in Pfeilrichtung 1 zusammenklappen " Abb. 118.
  • Den variablen Ladeboden in Pfeilrichtung 2 hochklappen.
  • Auf beiden Seiten an den Sicherungshebeln in Pfeilrichtung 3 ziehen.
  • Den variablen Ladeboden in Pfeilrichtung 4 nach oben herausziehen.

Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Variablen Ladeboden in hochgeklappter Stellung sichern

Abb. 119 In hochgeklappter Stellung gesicherter variabler Ladeboden
Abb. 119 In hochgeklappter Stellung gesicherter variabler Ladeboden

  • Die Haken auf der Befestigungsleiste nach oben in Pfeilrichtung 1 klappen " Abb. 111 auf Seite 104.
  • Den variablen Ladeboden hinter die Rücksitzlehnen nach oben klappen.
  • Die Haken in Pfeilrichtung 3 " Abb. 111 auf Seite 104 bis zum Anschlag nach unten klappen.
  • Den variablen Ladeboden an den nach unten geklappten Haken abstützen " Abb. 119.

Tragschienen aus- und einbauen

Abb. 120 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Abb. 120 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen

Ausbauen

  • Die Sicherungspunkte B " Abb. 120 an den Trageschienen mit dem Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem flachen Schraubendreher lösen.
  • Die Tragschiene A im vorderen Bereich fassen und durch Ziehen in Pfeilrichtung 1 lösen.
  • Die Tragschiene A im hinteren Bereich fassen und durch Ziehen in Pfeilrichtung 2 lösen und herausnehmen.

Einbauen

  • Die Tragschienen an die Seiten des Gepäckraums ansetzen.
  • An jeder Tragschiene die beiden Sicherungspunkte B " Abb. 120 bis zum Anschlag drücken.
  • Durch Ziehen die Befestigung der Tragschienen prüfen.

ACHTUNG

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen sowie der variable Ladeboden richtig befestigt sind, sonst kann es zur Gefährdung der Fahrzeuginsassen kommen.

Variablen Ladeboden mit Reserverad verwenden

Abb. 121 Seitenteile des variablen Ladebodens klappen / Raum unter dem variablen Ladeboden
Abb. 121 Seitenteile des variablen Ladebodens klappen / Raum unter dem variablen Ladeboden

Die Seitenteile des variablen Ladebodens können in Pfeilrichtung geklappt werden " Abb. 121 - A.

Der Raum unter dem variablen Ladeboden " Abb. 121 - B kann zum Verstauen von Gepäckstücken genutzt werden.

Andere Materialien:

Citroen C4 Aircross. Rücksitze
Rückbank, mit einteiliger fester Sitzfläche und Rückenlehne, die sich links (2/3) oder rechts (1/3) umklappen lässt, um die Ladefläche im Kofferraum zu vergrößern. Rückenlehne umklappen Schieben Sie den betreffenden Vordersitz bei Bedarf vor. S ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0079