Der variable Ladeboden im Škoda Yeti (2009–2013) vereinfacht das Verstauen sperriger Gegenstände und schafft eine ebene Ladefläche – ideal bei umgeklappten Rücksitzlehnen. Die maximale Traglast beträgt 75 kg, was auch schwere Ladung problemlos ermöglicht. Zusätzliche Features wie Tragschienen, klappbare Seitenteile und Stauraum unter dem Ladeboden ergänzen die Funktionalität. Sicherheitshinweise zum korrekten Einbau und zur Verwendung unterstreichen Škodas Verantwortung für praktische und sichere Gepäcklösungen.
Die maximal zulässige Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg.
Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken und bildet mit vorgeklappten hinteren Sitzlehnen einen ebenen Gepäckraumboden.
Abb. 118 Variablen Ladeboden zusammenklappen/herausnehmen
Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Abb. 119 In hochgeklappter Stellung gesicherter variabler Ladeboden
Abb. 120 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Ausbauen
Einbauen
ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen sowie der variable Ladeboden richtig befestigt sind, sonst kann es zur Gefährdung der Fahrzeuginsassen kommen.
Abb. 121 Seitenteile des variablen Ladebodens klappen / Raum unter dem
variablen Ladeboden
Die Seitenteile des variablen Ladebodens können in Pfeilrichtung geklappt werden " Abb. 121 - A.
Der Raum unter dem variablen Ladeboden " Abb. 121 - B kann zum Verstauen von Gepäckstücken genutzt werden.
Der variable Ladeboden im Škoda Yeti (2009–2013) bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort beim Beladen. Mit einer Traglast von bis zu 75 kg und klappbaren Seitenteilen wird der Gepäckraum optimal genutzt – ideal für sperrige Güter oder die Kombination mit vorgeklappten Rücksitzen.
Besonders hilfreich sind die Tragschienen, die sich einfach montieren und wieder entfernen lassen – ihre korrekte Befestigung garantiert nicht nur Stabilität, sondern schützt auch die Fahrzeuginsassen vor losem Ladegut. Die hochgeklappte Sicherung über Haken in der Seitenverkleidung erlaubt schnellen Zugriff auf untere Stauräume.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Ladeboden für feuchte Gegenstände verwenden?
Ja – durch Kombination mit dem beidseitigen Bodenbelag lässt sich die abwaschbare Seite nutzen. Trotzdem sollten empfindliche Materialien separat geschützt werden.
Wie erkenne ich, ob die Tragschienen korrekt sitzen?
Die Sicherungspunkte müssen fest eingerastet sein. Eine Ziehprobe hilft, die stabile Befestigung zu überprüfen – bei Lockerung Nachjustierung nötig.
Skoda Yeti. Funktionsweise. Parklücke suchen. Einparken. Aus einer parallel zur Fahrbahn stehenden Parklücke ausparken
Funktionsweise
Die Systemunterstützung erfolgt auf die folgende Weise.
Während der Parklückensuche erfolgt eine Messung und Auswertung der
Parklückengröße.
Im Display des Kombi-Instruments (nachstehend nur im Display) werden
geeignete
Parklücken angez ...