In diesem Abschnitt der Anleitung sind wichtige Informationen zur Vermeidung von Schäden am Fahrzeug während des Fahrbetriebs aufgeführt.
Nur auf solchen Straßen und in einem solchen Gelände fahren, die den Fahrzeugparametern " Seite 216, Technische Daten sowie Ihren Fahrerfähigkeiten entsprechen.
Der Fahrer ist stets für die Entscheidung verantwortlich, ob das Fahrzeug die Fahrt im gegebenen Gelände bewältigen kann.
Bei Fahrten außerhalb befestigter Straßen empfehlen wir, den OFF ROAD-Modus zu aktivieren " Seite 135.
ACHTUNG
Zu hohe Geschwindigkeit oder ein fehlerhaftes Fahrmanöver können Beschädigungen am Fahrzeug und schwere Verletzungen verursachen.
VORSICHT
Abb. 139 Maximal zulässige Wasserhöhe bei Wasserdurchfahrten
Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten.
Der Wasserstand darf maximal an den Steg des Unterholms reichen " Abb. 139.
Bei einer höheren Geschwindigkeit kann sich vor dem Fahrzeug eine Welle bilden, die das Eindringen von Wasser in das Luftansaugsystem des Motors oder in andere Teile des Fahrzeugs verursachen kann.
VORSICHT
Unter Wasser können sich Schlaglöcher, Schlamm, Steine oder ähnliche Hindernisse verbergen, die die Wasserdurchfahrt erschweren oder verhindern können.
Nicht durch Salzwasser fahren, das Salz kann Korrosion verursachen. Ein mit Salzwasser in Kontakt gekommenes Fahrzeug ist gründlich mit Süßwasser abzuspülen.
Hyundai ix-35. Fahrzeuggewicht
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu
beladen und sicherstellen, dass Sie das
maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gespanns nicht überschreiten.
Bei einer korrekten Beladung
wird das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs
am wenigsten ...