Der Škoda Yeti (2010–2016) überzeugt mit durchdachten Innenraumlösungen wie Klapptischen an den Vordersitzlehnen sowie einem herausnehmbaren Durchladesack. Diese Funktionen bieten maximalen Komfort für unterwegs – ob beim Essen während einer Pause oder beim sicheren Transport von Skiern im Winter. Ergänzt wird die Ausstattung durch AUX-, USB- und MDI-Eingänge, die die Verbindung externer Geräte ermöglichen und das Infotainment-System erweitern. Klare Sicherheitshinweise zur Nutzung des Klapptisches und zur ordnungsgemäßen Sicherung von Gegenständen sorgen für ungetrübte Mobilität und Fahrkomfort.
Abb. 97 Klapptisch herunterklappen
Hochklappen/Herunterklappen
Die maximal zulässige Belastung des Tisches beträgt 10 kg.
ACHTUNG
Abb. 98 Vorgeklappte mittlere Sitzlehne
Die mittlere Sitzlehne kann nach dem Vorklappen " Seite 86, Sitzlehne vorklappen und Sitz komplett vorklappen als Armlehne oder Tisch " Abb. 98 mit Getränkehalter verwendet werden " Abb. 80 auf Seite 90.
VORSICHT
Sollte die mittlere Sitzlehne für eine längere Zeit vorgeklappt sein, dann ist darauf zu achten, dass die Gurtschlösser sich nicht unter der Lehne befinden - es können Verformungen an der Sitzpolsterung sowie am Bezugstoff entstehen.
Abb. 99 Sicherung des herausnehmbaren Durchladesacks
Der herausnehmbare Durchladesack (nachstehend nur Durchladesack) dient ausschließlich zum Transport von Skiern.
Durchladesack und Skier verstauen
Durchladesack und Skier sichern
ACHTUNG
VORSICHT
Abb. 100 AUX-Eingang unter der Armlehne
Abb. 101 Einbauorte der AUX-, USB- und MDI-Eingänge
Das Fahrzeug kann für den Anschluss externer Quellen ausstattungsabhängig über die AUX-, USB- oder MDI-Eingänge verfügen.
Der USB-Eingang befindet sich oberhalb des Ablagefachs in der Mittelkonsole
vorn " Abb. 101 - A und ist mit dem Schriftzug
und dem Symbol
gekennzeichnet.
Der MDI-Eingang befindet sich oberhalb des Ablagefachs in der Mittelkonsole
vorn " Abb. 101 - B und ist auf der Abdeckkappe mit
dem Schriftzug gekennzeichnet.
Der AUX-Eingang ist mit dem Schriftzug
gekennzeichnet und befindet sich
ausstattungsabhängig an einer der folgenden Stellen.
Weitere Informationen " Bedienungsanleitung Infotainment.
Die Ausstattung des Škoda Yeti (2009–2013) mit Klapptisch, Durchladesack und Multimedia-Schnittstellen verbindet praktische Nutzung und moderne Konnektivität. Der Klapptisch an der Vordersitzlehne bietet eine funktionale Ablagefläche für Pausen und längere Fahrten, ist jedoch mit klaren Sicherheitsregeln versehen – etwa zur Vermeidung von Verletzungen bei Fahrtbewegung oder der Nutzung zerbrechlicher Behälter.
Auch der Klapptisch an der mittleren Sitzlehne dient als praktische Lösung für Getränke oder als Armlehne – ideal für Familienfahrten oder mobile Arbeitssituationen. Der herausnehmbare Durchladesack zeigt, wie gut der Yeti auf Wintersportaktivitäten vorbereitet ist, mit durchdachter Sicherung für Skier inklusive Gurt und klaren Belastungsvorgaben.
Die AUX-, USB- und MDI-Eingänge sorgen für umfassende Medienanbindung und individuelle Nutzung – gut erreichbar und logisch beschriftet für den Anschluss externer Audioquellen. Damit schafft der Yeti eine ideale Kombination aus Alltagstauglichkeit und digitalem Komfort.
Hyundai ix-35. Hinweise zum sicheren Allradbetrieb
VORSICHT - Allradantrieb
Wenn bei Fahrten auf der Straße
oder im Gelände der Allradantrieb
benötigt wird, ist Ihr Fahrzeug
stärkeren Belastungen als unter
normalen Straßenbedingungen
ausgesetzt. Bremsen Sie ab und
achten Sie auf Ä ...