Akustischer Warngeber
Drücken Sie auf dem Lenkrad auf A.
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den Hebel 1 zu sich.
Blinkleuchten
Verstellen Sie den Hebel 1 in Lenkradebene in Fahrtrichtung.
Beim Befahren einer Autobahn sind die Bewegungen des Lenkrads im Allgemeinen nicht ausreichend, um den Hebel automatisch in die Stellung 0 zurückzuführen.
Halten Sie daher den Hebel jeweils in der Zwischenstellung fest.
Wenn Sie ihn loslassen, springt er auf 0 zurück.
Ziehen Sie den Blinkhebel 1 kurz nach oben oder unten, bis zur Zwischenposition und lassen Sie ihn los: der Blinker blinkt drei Mal.
Warnblinkanlage
Drücken Sie auf den Schalter 2.
Diese Betätigung aktiviert gleichzeitig die Warnblinkanlage und die Seitenblinker. Sie sind nur bei Gefahrensituationen im Verkehr einzuschalten, um die anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen, wenn Sie gezwungen sind, plötzlich oder an einer unübersichtlichen Stelle zu halten oder wenn Sie z.B. an einen Verkehrsstau heranfahren.
Je nach Fahrzeug kann sich bei einer abrupten Bremsung die Warnblinkanlage automatisch einschalten. Um sie abzuschalten drücken Sie zweimal auf den Schalter 2.
Ford Kuga. Telefon – Einrichtung
Telefonbuch
Nach der Aktivierungsphase kann es je
nach Dateigröße mehrere Minuten dauern,
bis ein Zugriff auf das Telefonbuch möglich
ist.
Telefonbuchkategorien
Je nach Telefonbu ...
Hyundai ix-35. Niederquerschnittsreifen
Niederquerschnittsreifen mit einem
Querschnittsverhältnis von weniger
als 50 dienen einem sportlichen
Erscheinungsbild.
Da Niederquerschnittsreifen im
Hinblick auf das Handling und die
Br ...