Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Motor ab. Aktivieren Sie das System wie im Folgenden beschrieben:
Nach den obigen Schritten leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist.
Falls eine Tür oder die Heckklappe offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht kurz auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert. Schließen Sie die Tür, und versuchen Sie erneut, die Türen zu verriegeln.
Nach den obigen Schritten leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist.
Falls eine Tür (oder die Heckklappe) offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht kurz auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert. Schließen Sie die Tür, und versuchen Sie erneut, die Türen zu verriegeln.
Falls die Motorhaube offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht kurz auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert. Schließen Sie die Motorhaube. Daraufhin leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, und die Diebstahlwarnanlage wird aktiviert.
Aktivieren Sie das System nicht, bevor alle Mitfahrer das Fahrzeug verlassen haben. Wenn das System aktiviert wird, obwohl noch nicht alle Mitfahrer das Fahrzeug verlassen haben, wird das System erst aktiviert, nachdem alle Mitfahrer das Fahrzeug verlassen haben. Wenn eine Tür, die Heckklappe oder die Motorhaube innerhalb von 30 Sekunden nach dem Aktivieren der Alarmanlage geöffnet wird, wird das System deaktiviert, um unnötigen Alarm zu vermeiden.
Renault Koleos. Linkslenkung
Je nach option bzw. Vertriebsland sind folgende kontrollinstrumente und
bedienelemente vorhanden.
Belüftungsdüsen
bedienhebel für:
blinker
äu& ...
Skoda Yeti. Reifendruck-Überwachung
Die Reifendruck-Überwachung (nachstehend nur System) überwacht den
Reifenfülldruck
während der Fahrt.
Bei einer Änderung des Reifenfülldrucks leuchtet die Kontrolll ...