SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Reifenwartung - Reifen und Räder - Wartung

Hyundai ix-35: Reifenwartung

Die Reifenwartung des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) umfasst mehr als nur Luftdruckkontrolle. Eine korrekte Radeinstellung verringert den Verschleiß und verbessert das Fahrverhalten. Besonders bei einseitig abgefahrenen Reifen oder spürbaren Lenkabweichungen sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden. Auch die regelmäßige Nachwuchtung nach Radmontage oder beim Auftreten von Vibrationen ist wichtig, um Komfort und Reifenlebensdauer zu erhalten. Hyundai zeigt damit, wie gezielte Pflege zur Werterhaltung des Fahrzeugs beiträgt und gleichzeitig die Sicherheit beim Fahren erhöht.

Neben dem richtigen Reifenluftdruck trägt auch die richtige Einstellung der Räder zur Minderung des Reifenverschleißes bei. Lassen Sie Ihren Händler die Radeinstellung prüfen, wenn Reifen an Ihrem Fahrzeug ungleichmäßig abgefahren sind.

Achten Sie bei der Montage neuer Reifen darauf, dass sie ausgewuchtet werden. Dies vergrößert den Fahrkomfort und erhöht die Lebensdauer der Reifen. Zudem sollten Reifen stets nachgewuchtet werden, wenn die Räder abgebaut waren.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Kombiinstrument. Anzeigen. Warnleuchten und Anzeigen
Anzeigen Anzeigen A Drehzahlmesser B Kühlmitteltemperaturanzeige C Tankanzeige D Tachometer E Informationsdisplay Kühlmitteltemperaturanzeige Alle Fahrzeuge Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an. Bei normaler Betriebstemperatur des Motors steht der Zeiger im mittl ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0115