SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung - Abgasregelung - Wartung - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Wartung / Abgasregelung / Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung

Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem hält schädliche Gase zurück, die sonst aus dem Kurbelgehäuse in die Umwelt gelangen würden. Das System versorgt das Kurbelgehäuse über einen Ansaugschlauch mit gefilterter Frischluft.

Im Kurbelgehäuse vermischt sich die Frischluft mit den Kurbelgehäusedämpfen.

Danach wird das Gemisch über ein Ventil dem Ansaugtrakt zugeführt.

Kraftstoffdampfrückführung

Das Kraftstoffdampfrückführungssystem verhindert, dass Kraftstoffdämpfe in die Umgebungsluft entweichen.

Aktivkohlebehälter

Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstofftank werden absorbiert und im Aktivkohlebehälter gespeichert. Bei laufendem Motor werden die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlebehälter über ein Spülmagnetventil in den Ansaugtrakt gesaugt.

Spülmagnetventil

Das Spülmagnetventil wird vom Motorsteuergerät gesteuert. Bei Leerlaufdrehzahl und niedriger Kühlmitteltemperatur schließt das Spülmagnetventil, so dass kein Kraftstoffdampf in den Motor gelangt. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, öffnet das Spülmagnetventil, und die Kraftstoffdämpfe werden dem Motor zugeführt.

    Abgasregelung

    Abgasreinigungsanlage

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Kraftstoffqualität für Dieselmotoren
    Die Dieselmotoren sind so konzipiert, dass sie mit Biokraftstoffen betrieben werden können, die den aktuellen und künftigen europäischen Normen entsprechen (Diesel gemäß d ...

    Citroen C4 Aircross. Weitere Einstellmöglichkeiten
    Höhe der Kopfstütze Zum Höherstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.  Zum Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig auf die Arretierung A und die Kopfst&u ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.008