SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung - Abgasregelung - Wartung - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Wartung / Abgasregelung / Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung

Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem hält schädliche Gase zurück, die sonst aus dem Kurbelgehäuse in die Umwelt gelangen würden. Das System versorgt das Kurbelgehäuse über einen Ansaugschlauch mit gefilterter Frischluft.

Im Kurbelgehäuse vermischt sich die Frischluft mit den Kurbelgehäusedämpfen.

Danach wird das Gemisch über ein Ventil dem Ansaugtrakt zugeführt.

Kraftstoffdampfrückführung

Das Kraftstoffdampfrückführungssystem verhindert, dass Kraftstoffdämpfe in die Umgebungsluft entweichen.

Aktivkohlebehälter

Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstofftank werden absorbiert und im Aktivkohlebehälter gespeichert. Bei laufendem Motor werden die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlebehälter über ein Spülmagnetventil in den Ansaugtrakt gesaugt.

Spülmagnetventil

Das Spülmagnetventil wird vom Motorsteuergerät gesteuert. Bei Leerlaufdrehzahl und niedriger Kühlmitteltemperatur schließt das Spülmagnetventil, so dass kein Kraftstoffdampf in den Motor gelangt. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, öffnet das Spülmagnetventil, und die Kraftstoffdämpfe werden dem Motor zugeführt.

    Abgasregelung

    Abgasreinigungsanlage

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER
    Die Funktion CORNER sorgt für eine bessere Ausleuchtung des nahen Umfelds beim Abbiegen, Rangieren u. Ä. Die Funktion schaltet den Nebelscheinwerfer auf der jeweiligen Fahrzeugseite aut ...

    Hyundai ix-35. Systemfunktion
    Lüftung Drehen Sie den Modusschalter in die Position ( ). Schalten Sie den Frischluftmodus ein.  Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Stellen Sie die gewünschte ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0064