SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung - Abgasregelung - Wartung - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Wartung / Abgasregelung / Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung

Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem hält schädliche Gase zurück, die sonst aus dem Kurbelgehäuse in die Umwelt gelangen würden. Das System versorgt das Kurbelgehäuse über einen Ansaugschlauch mit gefilterter Frischluft.

Im Kurbelgehäuse vermischt sich die Frischluft mit den Kurbelgehäusedämpfen.

Danach wird das Gemisch über ein Ventil dem Ansaugtrakt zugeführt.

Kraftstoffdampfrückführung

Das Kraftstoffdampfrückführungssystem verhindert, dass Kraftstoffdämpfe in die Umgebungsluft entweichen.

Aktivkohlebehälter

Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstofftank werden absorbiert und im Aktivkohlebehälter gespeichert. Bei laufendem Motor werden die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlebehälter über ein Spülmagnetventil in den Ansaugtrakt gesaugt.

Spülmagnetventil

Das Spülmagnetventil wird vom Motorsteuergerät gesteuert. Bei Leerlaufdrehzahl und niedriger Kühlmitteltemperatur schließt das Spülmagnetventil, so dass kein Kraftstoffdampf in den Motor gelangt. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, öffnet das Spülmagnetventil, und die Kraftstoffdämpfe werden dem Motor zugeführt.

    Abgasregelung

    Abgasreinigungsanlage

    Andere Materialien:

    Ford Kuga. Ausschalten des Motors
    Fahrzeuge mit Turbolader VORSICHT Motor nicht bei hoher Drehzahl abstellen. Wird der Motor bei hoher Drehzahl abgestellt, läuft der Turbolader noch weiter, nachdem der Motoröldruck be ...

    Hyundai ix-35. Fehlfunktion der Start-/Stopp-Automatik
    Unter den folgenden Umständen bleibt das System möglicherweise ohne Funktion:  Bei Systemfehlern oder fehlerhaften Sensoren der Start-Stopp-Automatik Daraufhin blinkt die gel ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0066