SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren - Hinweise für besondere Fahrbedingungen - Fahrhinweise - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, drehen Sie das Lenkrad in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Danach im Wechsel zwischen Rückwärtsgang (R) und einem beliebigen Vorwärtsgang bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe umschalten.

Geben Sie dabei nicht zuviel Gas und lassen Sie die Antriebsräder so wenig wie möglich durchdrehen. Wenn das Fahrzeug nach einigen Versuchen nicht frei gefahren werden konnte, lassen Sie das Fahrzeug aus dem Schnee oder Schlamm ziehen, um das Überhitzen des Motors und mögliche Beschädigungen des Antriebsstrangs zu vermeiden.

ACHTUNG

Länger anhaltende vergebliche Versuche, ein Fahrzeug frei zu fahren, können zum Überhitzen des Motors als auch zu Getriebe- und Reifenschäden führen.

 

VORSICHT - Durchdrehende Räder

Lassen Sie die Antriebsräder generell nicht durchdrehen, besonders jedoch nicht mit einer Geschwindigkeit von über 56 km/h (35 mph). Das schnelle Durchdrehen der Räder bei stehendem Fahrzeug könnte dazu führen, dass die Reifen überhitzen, platzen und Passanten verletzen.

ANMERKUNG Wenn das Fahrzeug mit ESC ausgestattet ist, muss dieses vor dem Freifahren abgeschaltet werden.

VORSICHT

Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm oder Sand etc.

Festgefahren ist, können Sie das Fahrzeug frei fahren, indem Sie abwechselnd vorwärts und rückwärts fahren. Wenden Sie die das beschriebene Verfahren nicht an, wenn sich Personen oder Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Beim Freifahren kann sich das Fahrzeug plötzlich vorwärts oder rückwärts in Bewegung setzen und in der Nähe befindliche Personen verletzen oder Objekte beschädigen.

    Gefahrenträchtige Fahrumstände

    Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Zuladung
    Aus dem Unterschied zwischen dem maximal zulässigen Gesamtgewicht und dem Betriebsgewicht ist es möglich, die ungefähre maximale Zuladung zu berechnen. Die Zuladung setzt sich aus f ...

    Skoda Yeti. Anzeige im MAXI DOT-Display
    Ölwechsel-Service Wird ein Ölwechsel-Service fällig, dann erscheint die Meldung Öl-service in ... km oder ... Tagen. Sobald das Serviceintervall erreicht ist, erscheint nach ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0061