Im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) erfolgt der Motorstart je nach Getriebevariante über präzise Vorgehensweisen, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Für Benzinmotoren ist ein sanfter Start ohne Gaspedalbetätigung vorgesehen, während Dieselmotoren über eine Vorglühphase verfügen – besonders bei niedrigen Temperaturen. Der Turbomotor verlangt zudem spezielle Maßnahmen wie ein Leerlaufintervall nach Start und vor Abstellen. Diese technologischen Empfehlungen schützen Motor und Turbolader vor Schäden und unterstützen eine lange Lebensdauer. Der Hyundai ix35 (2010–2017) demonstriert damit seine fortschrittliche Ausrichtung in puncto Motorenpflege und Fahrsicherheit.
VORSICHT |
|
ANMERKUNG - Kickdown-Vorrichtung (ausstattungsabhängig) Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Kickdown-Vorrichtung im Gaspedal ausgestattet ist, verhindert dies unbeabsichtigtes Fahren mit Vollgas, weil der Fahrer das Gaspedal mit einem höheren Kraftaufwand niedertreten muss. Wenn Sie das Pedal jedoch weiter als ca. 80% niedertreten, kann das Fahrzeug mit Vollgas gefahren werden und das Gaspedal lässt sich wieder leichter weiter niedertreten. Dies ist keine Fehlfunktion sondern ein normaler Zustand.
Benzinmotor anlassen (ausstattungsabhängig)
Automatikgetriebe - Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe P. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Wählhebel in der Stellung N (Neutral) befindet.
Es sollte gestartet werden, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
ACHTUNG |
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den Wählhebel in die Parkstufe P zu schalten. Sofern es die Verkehrslage und der Straßenzustand erlauben, können Sie den Wählhebel während der Fahrt in die Stufe N (Neutral) schalten und versuchen, den Motor wieder anzulassen. |
ACHTUNG |
|
Dieselmotor anlassen (ausstattungsabhängig)
Um einen kalten Dieselmotor anzulassen, muss er zunächst vorgeglüht werden. Lassen Sie danach den Motor warmlaufen, bevor Sie losfahren.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe P. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Schalthebel in der Neutralstellung (N) befindet.
ANMERKUNG Wenn der Motor 10 Sekunden nach Ablauf der Vorglühphase nicht angelassen wurde, schalten Sie die Zündung für min. 10 Sekunden wieder aus (Schlüsselstellung LOCK) und danach wieder ein (Schlüsselstellung ON), um erneut vorzuglühen.
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen & abstellen
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf laufen, damit der Turbolader genügend Schmierung bekommt.
In dieser Zeitspanne kann sich der Turbolader abkühlen, bevor der Motor abgestellt wird.
ACHTUNG |
Stellen Sie den Motor nicht unmittelbar nach intensiver Motorbelastung ab. Motor und Turbolader könnten dadurch schwer beschädigt werden. |
Der Motorstart im Hyundai ix35 I Gen unterscheidet sich je nach Motor- und Getriebetyp. Beim Benziner erfolgt das Anlassen direkt über das Zündschloss ohne Gaspedaleinsatz, während der Diesel eine Vorglühphase durchlaufen muss. Bei Turbomotoren gilt besondere Vorsicht: Nach intensivem Betrieb sollte der Motor im Leerlauf abgekühlt werden, um Schäden zu vermeiden.
Klare Hinweise zu Schuhwerk, Pedalverhalten und Drehzahl nach dem Start ergänzen die Sicherheitsmaßnahmen. Die Kickdown-Funktion des Gaspedals reduziert unbeabsichtigtes Vollgas – ein technologischer Beitrag zur Fahrkontrolle.
Warum soll der Turbomotor nach hoher Belastung im Leerlauf weiterlaufen?
Der Turbolader benötigt Zeit zur Abkühlung, um thermische Schäden zu vermeiden. Ein Leerlauf von etwa einer Minute wird empfohlen.
Was passiert, wenn der Diesel nicht sofort startet?
Nach dem Vorglühen sollte der Schlüssel nicht länger als 10 Sekunden gehalten werden. Bei Nichtstart empfiehlt sich eine kurze Pause und erneutes Vorglühen.
Ford Kuga. Bedienen der Beleuchtung. Tagfahrlicht. Scheinwerferautomatik. Nebelscheinwerfer
Bedienen der Beleuchtung
Lichtschalterstellungen
A Aus
B Begrenzungs- und Rückleuchten
C Scheinwerfer
D Nebelscheinwerfer
E Nebelschlussleuchten
F Parkleuchten
Parkleuchten
VORSICHT
Längeres Einschalten der
Parkleuchten führt zum Entladen der
Batterie.
Zündung au ...