Im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) ist Sicherheit smart vernetzt – mit Kontrollsystemen wie ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle), Tempomat und DBC (Downhill Brake Control). Die Leuchten für ESC und ESC OFF geben dem Fahrer klare Rückmeldungen über den Systemstatus, während das Tempomat-Display bei aktiver Geschwindigkeitsregelung unterstützt. Dank Smart-Key-Erkennung, Warnsignalen bei Schlüsselverlust und präziser Diagnosehinweise zeigt der ix35, wie digitale Fahrassistenz sicher und komfortabel gestaltet wird. Alle Systeme sind klar gekennzeichnet – ein Nutzererlebnis, das Technologie und Bedienkomfort vereint.
ESC-Kontrollleuchte
(Elektronisches
Stabilitätskontrolle
ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie folgt auf:
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt: Während das ESC eingreift.
Nähere Informationen finden Sie unter "Elektronisches Stabilitätskontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Kontrollleuchte "ESC OFF"
(Elektronisches
Stabilitätskontrolle,
ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie folgt auf:
Nähere Informationen finden Sie unter "Elektronisches Stabilitätskontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
TEMPOMAT (ausstattungsabhängig)
TEMPOMATKontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Tempomat-System eingeschaltet ist.
Die Tempomat-Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet auf, wenn die Lenkradtaste Tempomat ON-OFF gedrückt wird.
Die Kontrollleuchte erlischt, wenn die Tempomattaste ON-OFF wieder gedrückt wird. Für weitere Informationen zur Tempomat-Steuerung, siehe Kapitel 5 "Tempomat".
TEMPOMAT-Anzeige SET
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Tempomat-Funktionsschalter -SET oder RES+ eingeschaltet ist.
Die Tempomat-Anzeige SET im Kombiinstrument leuchtet auf, wenn der Tempomat-Steuerschalter -SET oder RES+ gedrückt wurde.
Die Tempomat-Anzeige SET leuchtet nicht, wenn der Tempomat- Steuerschalter (CANCEL) gedrückt wurde oder das System abgeschaltet ist.
DBC (Downhill Brake
Control)-Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Die DBC-Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und sie muss nach ca. 3 Sekunden erlöschen.
Die DBC-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die DBC-Taste gedrückt wurde und das System eingeschaltet ist.
Wenn Sie auf starkem Gefälle unter 35 km/h fahren, ist das DBC aktiv und die DBC-Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das DBC-System arbeitet.
Wenn die rote Anzeige aufleuchtet, könnte eine Fehlfunktion des DBCSystems die Ursache sein. Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Kontrollleuchte KEY OUT
(ausstattungsabhängig)
Wenn sich der Taster ENGINE START/STOP in der Stellung ACC oder ON befindet und eine Tür geöffnet ist, sucht das System nach dem Smart-Key.
Wenn sich der Smart-Key nicht im Fahrzeug befindet, blinkt die Kontrollleuchte, und wenn alle Türen geschlossen sind, ertönt auch das Akustiksignal (ausstattungsabhängig) für ca. 5 Sekunden. Die Kontrollleuchte erlischt, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Behalten Sie den Smart- Key im Fahrzeug.
Schlüssel steckt-akustisches Warnsignal (ausstattungsabhängig)
Das Warnsignal ertönt, wenn die Fahrertür geöffnet wird, während der Zündschlüssel im Zündschloss (Stellung ACC oder LOCK) steckt. Dadurch soll verhindert werden, dass der Zündschlüssel im Fahrzeug eingeschlossen wird.
Das Akustiksignal ertönt solange, bis der Zündschlüssel abgezogen oder die Fahrertür geschlossen wird.
Vorglüh-Kontrollleuchte
(nur Dieselmotor)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON gedreht ist. Nachdem die Vorglüh- Kontrollleuchte erloschen ist, kann der Motor angelassen werden. Die Dauer des Aufleuchtens variiert in Abhängigkeit von der Kühlmitteltemperatur, der Lufttemperatur und dem Zustand der Batterie.
ANMERKUNG Wenn der Motor 10 Sekunden nach Ablauf der Vorglühphase nicht angelassen wurde, schalten Sie die Zündung für min. 10 Sekunden wieder aus (Schlüsselstellung "LOCK") und danach wieder ein (Schlüsselstellung "ON"), um erneut vorzuglühen.
ACHTUNG |
Für den Fall, dass die Vorglüh- Kontrollleuchte bei warmem Motor oder während der Fahrt permanent leuchtet oder blinkt, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. |
Kraftstofffilter-Warnleuchte
(nur Dieselmotor)
Diese Warnleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 3 Sekunden auf und erlischt danach.Wenn sie bei laufendem Motor aufleuchtet, zeigt dies an, dass sich Wasser im Kraftstofffilter angesammelt hat. Wenn dieser Fall auftritt, entwässern Sie den Kraftstofffilter. Für weitere Informationen siehe "Kraftstofffilter" im Kapitel 7.
ACHTUNG |
Wenn die Warnleuchte des Kraftstofffilters aufleuchtet, kann sich die Motorleistung (Fahrzeuggeschwindigkeit & Leerlaufdrehzahl) vermindern. Wenn Sie mit eingeschalteter Warnleuchte weiterfahren, können Sie Motorteile Ihres Fahrzeugs und das Common Rail- Einspritzsystem beschädigen. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. |
4WD-Warnleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Zündschlüssel in die Stellung ON gedreht wird, leuchtet die 4WDAnzeige auf und erlischt nach wenigen Sekunden.
Wenn die die 4WD-Warnleuchte aufleuchtet, zeigt dies eine Fehlfunktion des 4WD-Systems an. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
4WD LOCK-Anzeige
(ausstattungsabhängig)
Die 4WD LOCK-Anzeige leuchtet auf, wenn die Taste 4WD LOCK gedrückt wird. Der 4WD LOCK-Modus soll die Antriebsleistung verbessern, wenn Sie auf trockener Straße, auf nassem Untergrund, auf schneebedeckten Straßen und/oder Off-Road fahren. Die 4WD LOCK-Anzeige wird ausgeschaltet, indem Sie die Taste nochmals drücken.
ACHTUNG |
Verwenden Sie den Modus 4WD LOCK nicht auf trockenen Straßen oder Autobahnen. Dies könnte zu Geräuschentwicklung, Vibrationen oder Beschädigung von Komponenten des 4WD-Systems führen. |
Warnleuchte
Motorkühlmitteltemperatur
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet auf, wenn die Temperatur des Motorkühlmittels mehr als 125 +- 3C beträgt.
Fahren Sie nicht weiter, wenn der Motor überhitzt ist. Wenn der Motor zu heiß wird, schauen Sie unter "Wenn der Motor zu heiß wird" in Kapitel 6 nach.
ANMERKUNG Wenn die Warnleuchte für die Motorkühlmitteltemperatur aufleuchtet, zeigt dies eine Überhitzung an, die den Motor beschädigen kann.
EPS-Warnleuchte (Elektronische
Servolenkung)
(ausstattungsabhängig)
Diese Leuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf und erlischt danach.
Diese Leuchte leuchtet auch dann auf, wenn eine Störung des EPS-Systems vorliegt. Für den Fall, dass sie beim Fahren aufleuchtet, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lasse
Die erweiterten Kontrollleuchten im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) zeigen deutlich die Vielfalt der Sicherheits- und Komfortsysteme. Von ESC (Stabilitätskontrolle) und DBC (Bergabfahrhilfe) bis zur Vorglüh- und Kraftstofffilteranzeige bei Dieselmotoren – Hyundai ermöglicht eine detaillierte Fahrzeugdiagnose direkt im Kombiinstrument.
Besonders benutzerfreundlich sind Anzeigen wie TEMPOMAT-Status, Schlüsselposition und 4WD-Modus. Die einzelnen Leuchten unterstützen nicht nur während der Fahrt, sondern auch beim Startvorgang, Parken oder Anhängerbetrieb.
Die Kontrollleuchten im Hyundai ix35 (2010–2017) verdeutlichen die technische Reife des Modells und setzen auf visuelle Kommunikation zur Erhöhung der Fahrsicherheit bei unterschiedlichen Bedingungen.
Hyundai ix-35. Bluetooth Wireless Technology
einstellen
Der Begriff Bluetooth und die
entsprechenden Logos sind eingetragene
Markenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.
Jegliche Nutzung dieser Markenzeichen
geschieht unter Lizenz. Andere
Markenzeichen und -namen sind das
Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die
Nutzung der Bluetooth Funktechnologie
erfor ...