SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Motorhaube - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Motorhaube

Die Motorhaube des Hyundai ix35 (2010–2017) ist nicht nur funktional, sondern auch sicherheitsbewusst gestaltet. Mit doppelter Verriegelung und stabiler Stütze gelingt das Öffnen und Schließen mühelos – vorausgesetzt, die Hinweise zum sicheren Umgang werden beachtet. Besonders beim Arbeiten im Motorraum schützen Gummibereiche vor Verbrennungen. Vor dem Schließen wird auf Fremdkörper und brennbare Materialien geachtet, denn selbst ein kleiner Fehler kann zu ernsten Folgen führen. Der Hyundai ix35 I Gen zeigt, wie technische Details und klar formulierte Sicherheitsregeln zu einem sicheren Wartungserlebnis beitragen.

Motorhaube öffnen

Hyundai ix35. Motorhaube öffnen

  1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln. Die Haube sollte sich um ein kleines Stück anheben.

VORSICHT

Öffnen Sie die Haube, nachdem Sie auf ebenem Untergrund den Motor abgestellt, den Wählhebel in die Parkstellung P (Automatikgetriebe) gebracht bzw. den ersten Gang oder den Rückwärtsgang (Schaltgetriebe) eingelegt und die Feststellbremse angezogen haben.

Hyundai ix35. Motorhaube öffnen

  1. Stellen Sie sich vor das Fahrzeug, heben Sie die Motorhaube leicht an, drücken Sie den Entriegelungshebel der zweiten Verriegelungsstufe (1) unter der Mitte der Motorhaube nach hinten und heben Sie die Motorhaube (2) an.

Hyundai ix35. Motorhaube öffnen

  1. Ziehen Sie die Stütze heraus.
  2. Stützen Sie die Haube mit der Stützstange ab.

VORSICHT - heiße Teile

Fassen Sie die Haubenstütze in dem mit Gummi ummantelten Bereich an. Das Gummi verhindert, dass Sie sich bei heißem Motor an heißem Metall verbrennen.

Motorhaube schließen

  1. Prüfen Sie vor dem Schließen der Motorhaube folgende Punkte:
  •  Alle Einfülldeckel im Motorraum müssen ordnungsgemäß verschlossen sein.
  •  Handschuhe, Putzlappen und andere brennbare Gegenstände müssen aus dem Motorraum entfernt sein.
  1. Drücken Sie das Ende der Haubenstützstange in ihren Halteclip, damit sie nicht klappern kann.
  2. Lassen Sie die Haube bis auf 30 cm über dem Haubenschloss herab und lassen Sie die Haube danach in das Schloss fallen. Vergewissern Sie sich, dass die Haube eingerastet ist.

VORSICHT

  • Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der Haube davon, dass sich keine Gegenstände und Objekte im Gefahrenbereich der Haube befinden. Wenn sich beim Schließen der Haube Objekte im Bereich der Haube befinden, kann dies Sach und schwere Personenschäden verursachen.
  •  Lassen Sie keine brennbaren Gegenstände wie z.B. Putzlappen und Handschuhe im Motorraum liegen. Derartige Gegenstände könnten durch die Motorwärme in Brand gesetzt werden.

 

VORSICHT

  • Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt immer davon, dass die Haube vollständig geschlossen ist. Wenn die Haube nicht eingerastet ist, könnte sie während der Fahrt nach oben schlagen, Ihnen vollständig die Sicht nehmen und damit zu einem Unfall führen.
  • Die Stütze muss vor jeder Prüfung des Motorraums vollständig in die Öffnung eingesetzt werden. Dadurch wird verhindert, dass die Haube herunterfällt und Sie dabei möglicherweise verletzt werden.
  • Fahren Sie niemals mit geöffneter Motorhaube, da Ihre Sicht versperrt ist und da die Haube zufallen oder beschädigt werden könnte.

Die Motorhaube im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bietet eine robuste und zugleich leicht bedienbare Konstruktion. Vom Entriegelungshebel im Innenraum bis zur Zweitverriegelung unter der Haube verläuft das Öffnen in logischen Schritten. Die Stützstange wird mit gummierter Griffzone gegen Verbrennungen geschützt – Hyundai denkt hier praktisch und sicher zugleich.

Auch das Schließen erfolgt kontrolliert und mit klaren Sicherheitsrichtlinien. Hinweise zu brennbaren Gegenständen im Motorraum und zur Gefahr einer unvollständig verschlossenen Haube verdeutlichen Hyundais Fokus auf sicherheitsbewussten Fahrzeugbetrieb. Sorgfalt bei der Wartung ist essentiell, um Risiken während der Fahrt auszuschließen.

Die Motorhaube im Hyundai ix35 (2010–2017) ist mehr als nur ein Zugangspunkt zum Motor – sie zeigt, wie Fahrzeugdesign und Sicherheitsdenken bei Hyundai ineinandergreifen. Jeder Schritt ist durchdacht, um Unfälle, Verbrennungen oder technische Schäden zu vermeiden.

Andere Materialien:

Citroen C4 Aircross. Türen. Kofferraum
Türen Öffnen Von außen  Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder mit dem Schlüssel und ziehen Sie am Türgriff. Von innen  Ziehen Sie am Griff der Vorder- oder Hintertür, um die Tür zu öffnen. Auf der Fahrerseit ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0111