Die Batteriepflege im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) trägt wesentlich zur Fahrzeugzuverlässigkeit bei. Eine sichere Befestigung, saubere Anschlussklemmen und regelmäßige Kontrolle des Säurestands – sofern markiert – gewährleisten eine lange Lebensdauer. Besonders bei längerer Standzeit wird das Abklemmen der Batteriekabel empfohlen, um Tiefenentladung zu vermeiden. Beim Laden der Batterie gelten strenge Sicherheitsrichtlinien. Schutzbrillen, gute Belüftung und die Kontrolle von Temperatur und Gasentwicklung sind unerlässlich. Hyundai warnt vor den Gefahren durch Schwefelsäure und Wasserstoffgas und empfiehlt das Laden ausschließlich in ausgebautem Zustand. Dieses Wartungskonzept sorgt für optimale Betriebssicherheit und schützt vor Folgeschäden an Elektronik und Bauteilen.
ANMERKUNG Die verbaute Batterie ist im Prinzip wartungsfrei. Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs seitlich mit LOWER und UPPER gekennzeichnet ist, können Sie den Säurefüllstand kontrollieren. Der Säurefüllstand muss zwischen den Markierungen LOWER und UPPER liegen. Wenn der Säurefüllstand zu niedrig ist, muss destilliertes (entmineralisiertes) Wasser nachgefüllt werden. (Auf kleinen Fall Schwefelsäure oder ein anderes Elektrolyt einfüllen.) Beim Nachfüllen darauf achten, dass keine Batteriesäure auf benachbarte Bauteile gelangt. Batteriezellen nicht überfüllen. Andernfalls können andere Bauteile korrodieren. Beim Verschließen der Zellen darauf achten, dass alle Deckel fest sitzen. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
VORSICHT - Gefahren die von Batterien ausgehen |
![]()
Wenn Batteriesäure an Ihre
Haut gelangt, waschen Sie
die betroffene Stelle gründlich.
Wenn Sie Schmerzen
oder ein brennendes
Gefühl verspüren, rufen Sie
umgehend ärztliche Hilfe.
Sorgen Sie bei
Arbeiten in geschlossenen
Räumen immer für
ausreichende Belüftung.
entsorgen Sie die Batterie
gemäß Ihrer vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
entsorgen Sie die Batterie
nach Gebrauch nicht über
den Hausmüll. Wir
empfehlen, die Batterie an
eine HYUNDAI Vertragsniederlassung
zurückzugeben.
|
ACHTUNG |
Wenn Sie nicht zugelassene Elektronikgeräte an die Batterie anklemmen, kann sich die Batterie entladen. Verwenden Sie keine Geräte, die nicht zugelassen sind. |
❈ Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte Batterieaufkleber kann von der Abbildung abweichen.
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.
VORSICHT - Batterie laden |
Beachten Sie beim Laden einer
Batterie folgende Sicherheitshinweise:
|
Punkte zurücksetzen
Nach dem Abklemmen oder der Entladung der Batterie muss für folgende Komponenten ein Reset durchgeführt werden.
Die Batterie spielt eine zentrale Rolle für die Betriebsbereitschaft und Zuverlässigkeit des Hyundai ix35 (2010–2017). Ihre Wartung erfordert Sorgfalt, denn sowohl Sicherheitsaspekte als auch technische Vorgaben müssen beachtet werden.
Ein korrekt gepflegter Batteriesatz verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern schützt auch die elektronischen Systeme des Fahrzeugs vor Störungen. Vor allem in heißen oder kalten Klimazonen ist ein regelmäßiger Check essenziell.
Häufig gestellte Fragen:
Wie oft sollte man die Batterie im Hyundai ix35 kontrollieren?
Idealerweise alle sechs Monate oder bei jedem Serviceintervall, besonders nach längeren Standzeiten.
Kann ich eine entladene Batterie im Fahrzeug laden?
Nein, die Batterie sollte zum Laden ausgebaut und an einem gut belüfteten Ort geladen werden.
Ford Kuga. CD-Titel wiederholen. CD-Titelsuchlauf. CDs auswerfen. M-Datei-Wiedergabe
CD-Titel wiederholen
6000CD
1. Tippen Sie die Taste MENU an, bis
REPEAT auf dem Display erscheint.
2. Wählen Sie mit der Suchlauftaste
SEEK UP oder SEEK DOWN zwischen
OFF(Aus) und TRK (Titel).
Sony und Sony DAB
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Gehen Sie das Menü mit der Aufw& ...