SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Audioanlage - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Audioanlage

Im Hyundai ix35 (2010–2017) trifft Komfort auf technologische Präzision – auch im Bereich der Audioanlage. Wichtige Pflegehinweise warnen vor dem Einsatz ungeeigneter Reinigungsmittel und betonen die Gefahr von Substanzschäden an Innenraumbauteilen. Die Audioanlage ist sensibel gegenüber externen Einflüssen und verdient sorgsamen Umgang. Hyundai empfiehlt außerdem Vorsicht bei der Nachrüstung, insbesondere bei HID-Scheinwerfern, die die Bordelektronik stören können. Der ix35 I Gen hebt technische Details auf ein neues Niveau – mit einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und sichere Anwendung.

ANMERKUNG

  •  Der Einbau von ungeeigneten HIDScheinwerfern kann die Funktion des Audiosystems und der Bordelektronik beeinträchtigen
  •  Lassen Sie keine Chemikalien wie Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme, Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf die Bauteile des Innenraums gelangen, da diese Substanzen Beschädigungen und Verfärbungen verursachen können.

Die elektrische Parkbremse im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) ist ein modernes Feature, das die klassische Handbremse ersetzt. Per Knopfdruck lässt sich das Fahrzeug sicher abstellen, während der automatische Haltemodus beim Abschalten des Motors zusätzliche Sicherheit bietet. Der Einklemmschutz beim Lösen verhindert unbeabsichtigtes Rollen.

Hyundai empfiehlt, die Parkbremse immer bei eingelegtem Gang oder „P“-Modus zu aktivieren, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Ein akustisches Warnsignal informiert über fehlerhafte Aktivierung. Die Funktion ist besonders praktisch in urbaner Umgebung mit häufigem Anhalten.

Die elektrische Parkbremse steht für den technologischen Fortschritt im Hyundai ix35 (2010–2017). Sie vereinfacht die Bedienung und steigert die Sicherheit – mit klarer Nutzerführung und wartungsarmer Konstruktion.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Notentriegelung/-verriegelung
Fahrertür ent-/verriegeln Abb. 195 Griff an der Fahrertür: abgedeckter Schließzylinder Die Fahrertür kann notentriegelt bzw. notvrerriegelt werden. Am Türgriff ziehen und diesen gezogen halten. Den Fahrzeugschlüssel in die Aussparung an der Unterseite der A ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0109