Anzeige 1 |
Anzeige 2 |
System |
Beobachtungen |
|
|
Zweiradantrieb 2WD | Blinkt einige Sekunden, wenn der "2WD" (Zweiradantrieb) mit dem Schalter für die Antriebsart eingestellt wird, bei den Versionen mit 4 Antriebsrädern. |
|
|
Vierradantrieb | Blinkt einige Sekunden, wenn der "4WD" (Allradantrieb) mit dem Schalter für die Antriebsart eingestellt wird, für die Versionen mit 4 Antriebsrädern. |
|
|
Vierradantrieb LOCK | Blinkt einige Sekunden, wenn der Modus "LOCK" (Allradantrieb) mit dem Schalter für die Antriebsart eingestellt wird, für die Versionen mit 4 Antriebsrädern. |
|
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) | Blinkt, wenn das Stabilitätsprogramm (ESP) funktioniert. |
Warnmeldungen
Anzeige 1 |
Anzeige 2 |
System |
Ursache |
Beobachtungen |
Lösungen / Aktionen |
|
|
Wartungsanzeige | Informiert den Fahrer, dass die Frist für die planmäßige Wartung überschritten wurde. | Wird beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden angezeigt. | Wenden Sie sich an einen Vertreter des CIT ROËNHändlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. |
|
|
Empfohlene Pause | Informiert den Fahrer, dass er anhalten und sich ausruhen soll. | Wird angezeigt, wenn die zuvor
von Ihnen eingestellte Fahrzeit
erreicht wird. Sie hören ein 3 faches akustisches Signal, das alle fünf Minuten wiederholt wird, bis das Fahrzeug anhält. |
Wir empfehlen Ihnen, etwa alle zwei Stunden eine Pause einzulegen. |
Das Beleuchtungssystem des Citroën C3 bietet umfangreiche Funktionen zur Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse. Über den Lichtschalter lassen sich Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer individuell steuern. Auch Tagfahrlicht und eine Nachleuchtfunktion sind verfügbar. Wenn eine Kontrollleuchte dauerhaft aktiv bleibt, kann dies auf eine defekte Lampe oder ein Problem in der elektrischen Anlage hinweisen. In solchen Fällen sollten alle relevanten Komponenten geprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, um die Fahrsicherheit nicht zu gefährden.
Hyundai ix-35. Engine Start/Stop-Knopf. Anlassen des Motors
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das
Tragen ungeeigneter Schuhe
(Stöckelschuhe, Skistiefel usw.)
könnte Sie daran hindern, die
Pedale (Bremse, Gas und Kupplung)
(ausstattungsabhängig)
ordnungsgemä ...