4WD AUTO (Position 1)
Das Fahrzeug fährt im Allradbetrieb und sorgt für optimalen Antrieb unabhängig von der Bodenhaftung.
Dieser Modus ist für den normalen Fahrbetrieb bestimmt, die Verteilung des Drehmoments auf Vorder- und Hinterachse erfolgt automatisch.
Vorrangig werden die Vorderräder angetrieben, die Umleitung des Drehmoments auf die Hinterräder wird vom Steuergerät je nach Bodenhaftung elektronisch geregelt. Auf diese Weise wird ein optimales Fahrverhalten gewährleistet.
4WD LOCK (Position 2)
Das Fahrzeug fährt ebenfalls im Allradbetrieb.
Dieser Modus wird für Fahrsituationen mit besonders geringer oder ungünstiger Bodenhaftung empfohlen (Sand, Schlamm, Hänge usw.).
2WD (Position 3)
Das Fahrzeug fährt im Vorderachs-Zweiradbetrieb.
Dieser Modus ist für das Fahren auf Asphaltstraßen bestimmt, auf denen keine Rutschgefahr besteht (trockene Fahrbahn).
Bei entsprechender Bodenhaftung empfiehlt sich dieser Antriebsmodus. |
Ford Kuga. Rückleuchten
Blinkleuchte und
Rückfahrscheinwerfer
1. Bauen Sie die Verkleidung aus.
A Blinkleuchte
B Rückfahrscheinwerfer
2. Den Stecker abziehen.
3. Lampenfassung gegen den
Uhrzeigersinn ...
Hyundai ix-35. Sitzheizung (ausstattungsabhängig)
Die Vordersitze sind mit Heizungen
ausgestattet, damit die Sitze bei
niedrigen Temperaturen beheizt werden
können. Drücken Sie bei eingeschalteter
Zündung den jeweiligen Schalter, ...